Das beste Laminiergerät für euren Lehreralltag

 

Das Gerät um das sich nahezu alle Grundschullehrer-Witze drehen, ist das Laminiergerät und das ist irgendwo auch ziemlich logisch, ist es doch ein beinahe täglicher Begleiter im Alltag von Grundschullehrern und ‑lehrerinnen. In beinahe jedem Grundschullehrerhaushalt befindet sich ein solches Teil. Das Laminiergerät für Lehrer muss allerdings einiges abkönnen, um bei eurem Arbeitstag mithalten zu können.

 

Wer kennt es nicht?

Das ewige warten auf’s Aufheizen, dann das Ein­le­gen der ersten Folie. Diese wird dann schief einge­zo­gen und ihr kämpft mit Gewalt gegen das Einziehen dieser Folie, obwohl ihr ganz genau wisst, dass das Ergeb­nis eh nicht mehr zu ret­ten ist.
Also gebt ihr auf und schaut eine halbe Ewigkeit eur­er Folie zu, wie sie völ­lig unkon­trol­liert vom Laminierg­erät gefressen und dann wieder aus­ge­spuckt wird. In der Zeit — die echt lange dauern kann — startet ihr mit Verzwei­flung, die in Aggres­sion überge­ht, dieser fol­gt dann ein Jam­mern und schließlich Kum­mer über die näch­ste ver­lorene Folie.

 

Aber Kopf hoch, es gibt einen Ausweg. Kauft einmal Qualität und ihr spart euch diesen ganzen Mist.

 

Was kann nun das perfekte Laminiergerät für Lehrer?

Das per­fek­te Laminierg­erät für Lehrer:

  •  laminiert schnell
  •  laminiert sauber
  •  heizt schnell auf
  •  kann Din A4 und A3 laminieren
  •  kann Folien bis 125 Mic und dick­er laminieren
  •  sieht gut aus
  •  braucht wenig Platz
  •  hat eine lange Lebensdauer
  •  arbeit­et auch unter Dauer­be­las­tung sauber
Wählt zwis­chen den bei­den nach­fol­gen­den Geräten und steigert eure Effizienz durch funk­tion­ierende Systeme.

 

Der Lehrertraum:

 

Das Fel­lowes Sat­urn 3i (Ama­zon Affil­i­ate Link) bietet euch alles was ein Laminierg­erät für Lehrer kön­nen muss. Wollt ihr ein enorm qual­i­ta­tives Gerät, damit ihr die näch­sten Jahre ruhe habt, dann empfehle ich euch diesen hier. Das Gerät ist zuver­läs­sig, robust, arbeit­et sauber und zaubert euch ein Lächeln ins Gesicht. Ihr kön­nt Ein­stellen, ob ihr 80, 100 oder 125 Mic Laminier­folie ver­wen­det und habt eine sehr kurze Aufheizzeit von 60 Sekun­den. Zudem erken­nt das Laminierg­erät schief einge­führte Folien und stoppt den Laminier­vor­gang. Ihr fällt dabei nicht in die oben beschriebene Gefühlsachter­bahn, son­dern kön­nt die Folie ganz ein­fach neu aus­richt­en. Super!

 

 

Der Einsteiger:

 

Euch juckt’s schon in den Fin­gern und ihr wollt endlich los laminieren? Allerd­ings wisst ihr noch nicht wo die Reise hinge­ht und wie oft ihr euer Laminierg­erät als Lehrer wirk­lich benötigt? Dann holt euch doch ein­fach unseren Ein­steiger. Hier gibt es das Olympia 4 in 1 Set (Ama­zon Affil­i­ate Link) ver­dammt gün­stig daher kommt. Die Bew­er­tun­gen sind mit Dreiviertelmehrheit sehr gut. Holt euch dieses Laminierg­erät, doch ein­fach für die ersten Schritte. Hier kön­nt ihr gut aus­pro­bieren. Seid euch aber bewusst, dass der Preisun­ter­schied, nicht von irgend­wo her kommt. Im Ver­gle­ich zum Ange­bot darüber sind hier die Kom­po­nen­ten natür­lich weniger Qual­itä­tiv. Das heißt, dass das Gerät natür­lich schneller kaputt geht, unsauber­er arbeit­et und weniger Kom­fort bietet. Für einen kurzen bis mit­tel­fristi­gen Ein­satz reicht euch dieses Laminierg­erät aber lock­er, wenn auch mit möglicher­weise mit höherem Frustlev­el verbunden.

 

 

ACHTUNG: Ich will euch an dieser Stelle vom ALDI / LIDL Laminiergerät abraten. Die Geräte beider Discounter sind für eine sehr geringe Nutzung ausgelegt. Ein Lehrer, der eine hohe Laminierleistung benötigt, sollte einen Bogen um diese Geräte machen, da Erfahrungen zeigen, dass diese Geräte bereits nach kurzer Zeit die Folien fressen. Zudem sind Einstellmöglichkeiten und die Auswahl der Papierdicke stark eingeschränkt. Deshalb rate ich allen, die paar Euro mehr für ein vernünftiges Gerät auszugeben, das länger hält, einfacher zu Bedienen ist und deutlich mehr Möglichkeiten bietet.

 

Ich wünsche euch lange und viel Spaß mit eurem neuen Laminiergerät und der gewonnenen Freizeit durch saubereres und schnelleres Arbeiten.