Nie wieder ausschneiden mit einem Schneideplotter für Lehrer!

Wenn es irgen­det­was gibt, dass zusam­menge­hört, dann ist es Laminieren und Grund­schule. Natür­lich abso­lut sin­nvoll, seine Ideen und Mate­ri­alien auf diese Weise halt­bar zu machen. Trotz­dem ist ein wahnsinns Aufwand damit ver­bun­den. Denn nicht nur das eigentliche laminieren ist zeitaufwendig, denn was laminiert wird muss auch aus­geschnit­ten wer­den. Dieser nervige Arbeitss­chritt frisst euch und euren Hil­f­ss­chnib­blern unglaublich viel Zeit.

Könnte man sich diesen doch einfach sparen… gäbe es doch etwas dafür… Leute! Das gibt es, nennt sich Schneideplotter!

Schnei­de­plot­ter? Ganz recht, ein Gerät, das nichts anderes macht, als eure Laminierten Doku­mente, Zeich­nun­gen, Motive, etc. auszuschnei­den. Ganz von alleine!

Holt euch dieses Super­helfer­lein und spart euch einen enor­men Zeitaufwand und damit natür­lich auch richtig viel Freizeit und Geld. Denn ein Cap­puchi­no in der Sonne ist doch alle­mal bess­er, als zu Hause Folien auszuschnei­den. In diesem Artikel stelle ich euch drei von Lehrern häu­fig ver­wen­dete Schnei­de­plot­ter vor.

Die Empfehlung — Silhouette CAMEO 3

Mit dem Sil­hou­ette CAMEO 3 holt ihr euch ein super Gerät. Der Sil­hou­ette CAMEO 3 ist unsere Empfehlung, da dieser laut Bew­er­tun­gen eine deut­lich ein­fachere Soft­ware mit liefert. Das Gerät ist bei Lehrern und anderen Powerusern sehr beliebt, da es ein super Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis liefert.

 

 

Der Angeber — Cricut Explore Air 2

Der Cri­cut Explore Air 2 ist der Schnei­de­plot­ter mit der stärk­sten Per­for­mance. Er kann prak­tisch alles bess­er als der Sil­hou­ette CAMEO 3 und der Broth­er CM600 Schnei­de­plot­ter. Hat ein sehr großes Anwen­dungsspek­trum und ist optisch ein richtig schick­es Teil und passt somit ide­al in euer Shab­by-Chick-Interieur (Erwis­cht). Einziger Nachteil ist, dass die Soft­ware nicht ganz anwen­der­fre­undlich ist.

 

 

 

Der Unauffällige — Brother CM600 Schneideplotter

Der Broth­er CM600 Schnei­de­plot­ter ist irgend­wo zwis­chen den bei­den oberen Geräten einzuord­nen. Der Vorteil ist, dass es sich hier­bei um ein Stand-Alone-Gerät han­delt. Man benötigt somit keinen PC um den Schnei­de­plot­ter zu benutzen.

 

Ich wünsche euch lange und viel Spaß mit eurem neuen Schneideplotter und der gewonnenen Freizeit durch saubereres und schnelleres Arbeiten.