Das beste Tablet für Lehrer
Egal wo man ist, im Klassenzimmer, im Büro, im Lehrerzimmer überall erkennt man sie… die wahrscheinlich größte Problematik im Lehrerdasein: PAPIERSTAPEL! Der Schreibtisch, die Lehrertasche, das Pult, das Lehrerfach überall quillt der Stapel über. Mit diesem Problem seid ihr aber ganz und gar nicht alleine. Praktisch in jedem Beruf, der mit Wissensarbeit zu tun hat, musst du dich organisieren, Notizen machen, strukturieren und planen. Das Ganze geht nunmal schnell mit Papier, Post-Its oder was ihr noch so alles findet, wo man gerade den unendlich wichtigen Gedanken festhalten kann.
Vor einiger Zeit hatten wir dann einfach keinen Nerv mehr. Unendliche Papierstapel und noch viel mehr Zeit die beim Suchen von den richtigen Notizen drauf ging, brachten uns dazu diese Prozedur zu verbessern. Hier zeige ich euch den Umstieg auf das jeweilige beste Tablet für Lehrer und wie ihr euch damit organisieren könnt. Ihr habt bedenken? Braucht ihr nicht haben, denn all diese räume ich nachfolgend beiseite.
Um das beste Tablet für Lehrer zu finden, müsst ihr natürlich erst einmal wissen welche Empfehlungen es auf dem Markt gibt. Der Tabletmarkt ist riesig. Dagegen ist der Markt, der empfehlenswerte Tablets für Lehrer widerspiegelt super überschaubar, denn man muss auf einige Kleinigkeiten achten, um auch richtig damit arbeiten zu können.
Das sind folgende:
Das richtige Tablet für Lehrer an sich,
- muss groß genug sein.
- muss handlich sein.
- sollte eine lange Akkulaufzeit haben.
- sollte ausreichend internen Speicherplatz bieten
- sollte leicht genug sein, um es in einer Hand halten zu können.
- sollte einen sehr guten Display und digitalen Stift zum Schreiben auf dem Tablet ermöglichen.
- sollte die Programme & Apps abspielen können, die ihr benötigt.
- sollte einen angemessenen Preis haben.
Puh, viele Punkte, die es dabei zu beachten gibt. Aber genau das ist das Gute daran, weil damit seeeeehr viele Produkte auf dem Markt einfach wegfallen.
Als nächstes gibt es diverse Hersteller von Geräten, die man als Tablet für Lehrer wirklich gebrauchen kann. Und das sind aus meiner Sicht folgende:
- Apple Ipad
- Microsoft Surface
Ihr denkt euch gerade Apple, wirklich? Ganz genau! Denn Apple hat mit einem enorm guten Angebot das aus meiner Sicht beste Tablet für Lehrer auf den Markt gebracht, das praktisch alle Punkte erfüllt und dabei einen extrem guten Preis bietet. Der Hintergrund ist, dass Apple genau euren Bildungsmarkt für sich entdeckt hat und mit einer enormen Kampagne diesen für sich gewinnen will und uns damit in die Karten spielt. Dann starten wir doch mit der Apple-Welt und dem besten Tablet für Lehrer.
APPLE iPad:
Momentan gibt es mehrere Versionen des iPads auf dem Markt.
- iPad (10,2 Zoll)
- iPad Air (10.5 Zoll)
- iPad Pro (11 Zoll)
- iPad Pro (12.9 Zoll)
Die Angabe in Klammern, z.B. 10.2 Zoll entspricht der Größe des Displays. Wie ihr seht, gibt es zudem die Zusatzbezeichnung “Pro”. Das sind die besseren Geräte von Apple. Sie haben im Vergleich zum normalen iPad (ohne Pro) bessere Ausstattung, bessere Akkus, größere Displays, usw. und kosten dementsprechend aber auch einiges mehr und sind vor allem für das digitale Büro nicht unbedingt notwendig.
Zudem existieren noch ältere iPads, die man kaufen kann also z.B. ein iPad 9.7 (2018), iPad 9.7 (2017), usw. Hier muss man vor allem aufpassen, weil nicht alle älteren iPad’s auch das Schreiben mit Stift ermöglichen. Aber keine Angst, welches Tablet, mit welchem Stift zusammen passt zeige ich euch in diesem Beitrag.
Die Empfehlung
Also starten wir mit meiner absoluten Empfehlung. Das iPad 10.2 (ohne Pro) (Amazon Affiliate Link) ist aus meiner Sicht das ideale Tablet für Lehrer. Es ist vor allem unglaublich günstig im Vergleich zu den Pro-Modellen oder der Konkurrenz… richtig gehört Apple = billig und sogar noch richtig gut.
Dieses iPad ist zwar das normale Einstiegsgerät bei Apple bringt aber alles mit was der Lehrer für sein papierloses Büro braucht. Es ist größer als die Vorgänger. Hat ausreichend Speicherplatz und ist mit dem Apple Pencil kompatibel, damit sich schreiben auf dem Tablet wie auf Papier anfühlt. Das ist wirklich der Wahnsinn!
Das iPad 10.2 (Amazon Affiliate Link) gibt es natürlich in unterschiedlichen Farben (je nach Geschmack in Gold, Silber und Space Grau) sowie mit unterschiedlich großem Speicher.
Ihr könnt hier zwischen 32 und 128 Gb wählen.
Dabei unterscheiden sich natürlich auch die Preise. Ich kann euch aus meiner Erfahrung folgendes mitgeben. Habt ihr die meiste Zeit eine Internetverbindung und wollt Daten wie Fotos, Videos, Filme usw. auf eurem iPad haben, dann könnt ihr eure Daten ganz einfach in die Dropbox, Google Drive oder eine andere Cloud legen. Dann reichen die 32Gb auch locker aus.
Habt ihr dagegen immer viele große Datenmengen dabei und immer alles lokal auf dem Gerät haben und nicht vom Internet abhängig sein, dann solltet ihr auf 128Gb zurückgreifen.
Für dieses iPad benötigt ihr den Apple Pencil 1. Generation (Amazon Affiliate Link) (es gibt auch eine 2. Generation).
Die passende Tastatur ist das Apple Smart Keyboard (Amazon Affiliate Link).
Der Einsteiger:
Auch die neue Version des Apple iPad mini 7,9 Zoll (Amazon Affiliate Link) ermöglicht nun das Arbeiten mit dem Apple Pencil Apple Pencil 1. Generation (Amazon Affiliate Link). Das heißt hier habt ihr zwar eine kleine preiswerte Einstiegslösung. Dieses iPad reicht euch für schnelle Notizen für zwischen durch und ist mit seinem kleinen Maßen ein unaufälliger Begleiter. Wollt ihr das iPad aber wirklich zum Arbeiten verwenden, dann empfehle ich euch mindestens das iPad 10.2 (ohne Pro) (Amazon Affiliate Link). Da vor allem einen größeren Bildschirm bietet. Das heißt ihr habt auch mehr Arbeitsfläche zur Verfügung.
Für dieses iPad benötigt ihr den Apple Pencil 1. Generation (Amazon Affiliate Link) (es gibt auch eine 2. Generation).
Wollt ihr das iPad um eine Tastatur erweitern so müsst ihr hier eine Bluetooth-Lösung verwenden. Ein Beispiel ist die Arteck Tastatur (Amazon Affiliate Link)
Der High-Performer:
Für alle die sehr viel Power benötigen, gerne auf größeren Displays arbeiten oder sich auch einfach mal was gönnen wollen, für diejenigen ist die Pro Serie des iPads die richtige Wahl. Ihr könnt dabei zwischen dem riesigen iPad Pro 12.9 Zoll (Amazon Affiliate Link) oder dem etwas handlicherem iPad Pro 11 Zoll (Amazon Affiliate Link) wählen.
Das große ermöglicht natürlich ein sehr angenehmes arbeiten, da ein PDF nahezu reale größe entspricht. Das heißt die 12.9 Zoll sind etwa so groß wie ein DIN A4 Blatt. Der Bildschirm ist noch besser wie beim Einstiegsgerät und auch die Systemleistung ist sehr hoch.
Das kleinere iPad Pro 11 Zoll hat dagegen ein handliches Format. Auch hier ist die Systemleistung sehr gut.
Wollt ihr das iPad nur für Notizen nutzen, dann ist die Systemleistung hier bereits viel zu hoch und es wäre in diesem Fall rausgeworfenes Geld.
Beide Pro Modelle des iPads benötigen den Apple Pencil 2. Generation (Amazon Affiliate Link), der mehr Funktionen als die 1. Generation bietet, allerdings auch ein gutes Stück teurer ist.
Die passende Tastatur für das iPad Pro 11 Zoll (Amazon Affiliate Link) ist das Apple Smart Keyboard (Amazon Affiliate Link) oder das höherwertige Apple Magic Keyboard (Amazon Affiliate Link)
Die passende Tastatur für das iPad Pro 12.9 Zoll (Amazon Affiliate Link) ist das Apple Smart Keyboard (Amazon Affiliate Link) oder das höherwertige Apple Magic Keyboard (Amazon Affiliate Link)
Die Zwischenlösung:
Das iPad Air 10,9 Zoll (Amazon Affiliate Link) liegt zwischen den genannten Lösungen. Der Bildschirm ist etwas größer als beim Einstiegs-iPad und kleiner als die beiden Pro-Modelle. Das Air ist zielt auf Optik ab. Es ist leicht, dünn, handlich und auch beim Preis bewegt es sich zwischen den Modell-Serien.
Für das iPad Air benötigt ihr den Apple Pencil 2. Generation (Amazon Affiliate Link). ACHTUNG: Die iPad Air der Generation 3 benötigen Apple Pencil 1. Generation (Amazon Affiliate Link).
Die passende Tastatur für dieses iPad ist das Apple Smart Keyboard Folio (Amazon Affiliate Link).
Microsoft Surface:
Ihr habt so gar keine Lust auf Apple und deren Betriebssystem und seid eher Freunde der Microsoft-Welt, dann habe ich hier noch zwei Alternativen für euch.
Das Microsoft Surface Pro 7 (Amazon Affiliate Link), was sowohl von Größe und Leistung dem iPad Pro 12.9 Zoll entspricht.
Das zweite Modell ist das Microsoft Surface Go 2 (Amazon Affiliate Link), was aus Sicht des Notierens und dem papierlosen Büro unterhalb des Einstiegs-iPad angesiedelt ist, aber preislich darüber liegt.
Beide Surface-Modell funktionieren mit dem Microsoft Surface Pen (Amazon Affiliate Link).
TIPP:
Zum Abschluss will ich euch noch einen Tipp für eine unglaublich gute Notizapp geben. Die App heißt “Notability” und hat enorm gute Fuktionen, womit sie auf Platz 1 der Notizapps steht. Nur ein paar davon:
-
Ihr könnt eure handschriftlichen Notizen durchsuchen
-
Ihr könnt während eurer Notiz eine Aufnahme starten. Die Aufnahme wird mit eurem Text verbunden. Im Nachgang läuft dann die Aufnahme wie bei einem Karaoke song entlang eures Textes. Ihr könnt mit einen Klick auf den Text dann zur jeweiligen Stelle der Tonspur welchseln.
-
Ihr könnt geometrische Figuren zeichnen
-
und so vieles mehr